Constructa Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  CH14751

Reparaturtipps zum Fehler: Platte

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:14:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Kochfeld Keramik Constructa CH14751 --- Platte
Suche nach Kochfeld Constructa Platte

    







BID = 617209

neuland14

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platte
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CH14751
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Constructa combi therm CH14751, vom Keramikfeld kenne ich die Nr leider nicht.

Vom Keramikfeld geht eine Platte nicht mehr.

Fragen:

1) Kann man die Heitzfelder (Heitzeinsatz) einzeln tauschen?

2) Wie ist das Keramikfeld eingebaut?
- Ist es angeschraubt und muss erst der Herd ausgebaut werden?

3) Wo finde ich das Typenschild vom Keramikfeld?

4) Kann man das Heitzfeld überprüfen (Messen, z.B. den Wiederstand)?

Im voraus schon mal Danke für euere Hilfe!

BID = 617578

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Sers,

1. Ja man kann die Strahlheizkörper einzeln tauschen.

2. Es gibt 2 Befestigungen. Entweder von unten mit Haltern geschraubt, oder Snap-In mit Schienen die vorher in den Ausschnitt montiert werden.
Backofen ausbauen, Kochfeld abstecken, dann von unten schauen!
(Vorher Strom ausschalten.)

3.Unten am Kochfeld

4.Du kannst den Heizkörper selbst messen und ob er Spannung bekommt.
Dazu musst du rausfinden welcher der 4 Stecker zu der genannten Kochzone gehört.

Handelt es sich um eine normal-Kochzone, oder um eine 2-Kreis-Kochzone, oder um die mit der Bräterzone ?

LG
Maxx24


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417796   Heute : 1136    Gestern : 5490    Online : 359        6.6.2024    10:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.127402067184